Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

DreamHost Erfahrungen und Test

4,9 (0 Bewertungen)
  • 24h Support
  • Livechat-Support
  • Mailsupport
  • Eigene Server

Firmenbeschreibung von DreamHost

Wir helfen Menschen, ihre digitale Präsenz zu besitzen.

Unsere Vision und Mission

Wir glauben an eine Welt, in der Menschen die Freiheit haben, zu entscheiden, wie ihre digitalen Inhalte geteilt werden, und wir fördern ihren Erfolg, indem wir eine offene Webplattform zur Wahl stellen.

Echter Support 24/7/365

Unser preisgekröntes internes Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr, jeden Tag, per Live-Chat, E-Mail und sozialen Medien zur Verfügung.

1,5 Millionen+ Websites

DreamHost hostet stolz über 1,5 Millionen Websites, WordPress-Blogs und Anwendungen für Designer, Entwickler, kleine Unternehmen und mehr.

Open source ist in unserer DNA

Wir unterstützen WordPress, ein leistungsstarkes Open-Source-Content-Management-System für das Web. Wir helfen, WordPress mit Code, Community-Beiträgen und Support auf Expertenebene zu verbessern.

Über 400k+ zufriedene Kunden

Seit dem Studentenwohnheim im Jahr 1997 ist unsere Kundenzahl auf über 400.000 angewachsen, verteilt auf mehr als 100 Länder. Das ist verrückt, oder?

750k+ WordPress-Installationen

Seit dem Anfang hosten wir WordPress-Websites und -Blogs. Unsere freundlichen internen WordPress-Experten sind hier, um Ihnen zu helfen, erstaunliche Dinge zu tun!

DreamHost Screenshots

Zu DreamHost liegen noch keine Erfahrungsberichte vor. Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt:

Erfahrungen über DreamHost

Häufig gestellte Fragen

Ja, DreamHost bietet rund um die Uhr Support per Live-Chat und E-Mail an. Allerdings gibt es keinen klassischen Telefon-Hotline-Support, sondern nur die Möglichkeit, einen Rückruf zu beauftragen (teilweise gegen Gebühr, je nach Tarif)
Du kannst DreamHost über Live-Chat (24/7) direkt auf ihrer Support-Seite erreichen. Alternativ kannst du eine Support-Ticket-Anfrage per E-Mail (über das Kontaktformular) einreichen.
Ja, DreamHost unterstützt beim Website-Umzug vom alten Hoster. Für WordPress-Seiten steht ein kostenloses Migrations-Plugin zur Verfügung, während für andere Websites ein kostenpflichtiger Migrationsservice angeboten wird. Alternativ kann der Transfer auch manuell erfolgen – dazu stellt DreamHost detaillierte Anleitungen bereit.
Ja, DreamHost bietet mit Liftoff einen AI-gestützten Website-Baukasten, der in WordPress integriert ist und dir ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse in weniger als 60 Sekunden eine personalisierte Webseite zu erstellen.
DreamHost betreibt Rechenzentren in den USA und den Niederlanden.
Es gibt keine offizielle Angaben, dass DreamHost garantierte Reaktionszeiten (SLA-Supportzeiten) bietet.
Nein, es gibt lediglich einen telefonischen Rückrufservice (teilweise gegen Gebühr, je nach Tarif).
DreamHost unterstützt dich 24/7 auf Englisch und Spanisch per Live-Chat und Support-Tickets. Für Anfragen auf Deutsch kann ein automatisches Übersetzungstool zum Einsatz kommen.
DreamHost akzeptiert folgende Bezahlmethoden: Kredit-/Debitkarten (Visa, MasterCard, American Express, Discover, Diners Club) sowie PayPal
Ja, für viele Hosting-Tarife bietet DreamHost eine monatliche Zahlungsoption an.
Bei Webhosting Tarifen mit Laufzeit mindestens 1 Jahr ist nur im ersten Jahr eine Domain kostenlos inokuliert.
Ja, DreamHost legt automatisch Backups an.
Ja, je länger die Vertragslaufzeit, desto günstiger sind die Tarif-Gebühren.
Nein, DreamHost bietet keine klassischen kostenlosen Testphasen für alle Hosting-Tarife an. Stattdessen gibt es eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Ja, es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Die Rechenzentren von DreamHost sind durch 24/7-Überwachung, Firewalls und Zugriffskontrollen abgesichert. Zusätzlich schützen SSL-Verschlüsselung, tägliche Backups, Malware-Scans sowie optionale Sicherheitsdienste wie DreamShield die gehosteten Daten zuverlässig.
Ja, DreamHost engagiert sich im Bereich „Green Hosting“ und bezieht Strom aus Netzen, die erneuerbare Energiequellen nutzen (“clean wind” Partnerschaften).
Ja, DreamHost bietet in Kooperation mit Bunny CDN (bunny.net) ein Content Delivery Network an. Insbesondere ist bei allen DreamPress-Plänen das Essential CDN bereits kostenlos enthalten.
Ja, Content Management Systeme wie WordPress, Joomla oder Drupal können bei DreamHost genutzt werden.
Wenn keine automatische Verlängerung gewünscht ist, muss der jeweilige Dienst vor dem Verlängerungsdatum im Kundenkonto gekündigt werden – sonst verlängert sich der Vertrag automatisch um die nächste Laufzeit.
Ja, du kannst dein Hosting-Paket bei DreamHost upgraden oder downgraden.
Ja, du kannst deine bei einem anderen Anbieter registrierte Domain (externe Domain) bei DreamHost nutzen, indem du sie deinem Hosting-Paket hinzufügst und die DNS-Einstellungen (Nameserver oder A-Records) auf DreamHost zeigst.
Ja, es werden kostenlose SSL-Zertifikate zur Verfügung gestellt.
Nein, E-Mail Postfächer sind nur als 3-monatige Testversion bei einigen Tarifen enthalten und müssen danach kostenpflichtig hinzugebucht werden.
Ja, Dream Host erstellt automatisch kostenlose Backups.
DreamHost erstellt tägliche automatische Backups von WordPress-Websites und Webhosting Paketen. Für Datenbanken gibt es jedoch eine Einschränkung: DreamHost hält nur etwa 5 Tage an Datenbank-Backups vor, und diese Backups sind nicht garantiert verfügbar.
DreamHost besitzt unter anderem die Secure Hosting Alliance (SHA) Zertifizierung als Beleg für Einhaltung von Branchenstandards in Sicherheit, Zuverlässigkeit und Infrastrukturmanagement.
DreamHost unterstützt aktuell unter anderem PHP 8.4, 8.3, 8.2 und 8.1 als auswählbare Versionen im Hosting-Panel. Für ältere Versionen (z. B. PHP 8.0 und älter), die von den offiziellen PHP-Entwicklern nicht mehr gepflegt werden, bietet DreamHost einen „PHP Extended Support“ zum Aufpreis an
DreamHost bietet IPv6-Unterstützung für alle Webhosting-Angebote an.
Ja, DreamHost bietet 1-Klick-Installationen (One-Click Installer) für beliebte Anwendungen wie WordPress an.
Ja, DreamHost bietet auch spezielle Online Shop Hosting Pakete an.
DreamHost unterstützt MySQL als primäres Datenbanksystem.
Ja, DreamHost bietet für viele Hosting-Tarife Entwickler-Features wie SSH-Zugang und Git-Repos (mit 1-Klick-Hooks & Deployments) an.
Ja, es können mehrere Hosting Produkte in einem Account verwaltet werden.

Unsere Expertenmeinung über DreamHost

DreamHost zählt zu den bekanntesten US-amerikanischen Webhosting-Anbietern und ist seit über zwei Jahrzehnten am Markt vertreten. Das Unternehmen hat sich vor allem im Bereich WordPress-Hosting einen Namen gemacht und wird offiziell von WordPress.org empfohlen – ein Vertrauensbeweis, den nur wenige Hoster weltweit vorweisen können. Mit einer breiten Produktpalette, einer benutzerfreundlichen Verwaltungsoberfläche und einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie richtet sich DreamHost sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Anwender, die Wert auf solide Performance und faire Vertragsbedingungen legen. Die Rechenzentren des Unternehmens befinden sich sowohl in den USA als auch in Amsterdam. Ergänzt wird die Infrastruktur durch ein global verteiltes Content Delivery Network (CDN), das eine schnelle und zuverlässige Auslieferung der Inhalte unabhängig vom Standort der Nutzer ermöglicht. Dadurch profitieren nicht nur Kunden mit Zielgruppe in Nordamerika oder Europa, sondern auch internationale Projekte von kurzen Ladezeiten. Gleichzeitig überzeugt der Anbieter durch langjährige Erfahrung, eine stabile Infrastruktur und einen konsequenten Fokus auf Datenschutz – einschließlich WHOIS-Privatsphäre bei Domains.

Webhosting-Angebote: Flexibel und einsteigerfreundlich

Im Bereich klassisches Webhosting bietet DreamHost mehrere Shared-Hosting-Pakete an, die vor allem durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Bedienung überzeugen. Schon die Einstiegsangebote enthalten unbegrenzten Traffic, SSL-Zertifikate und die Möglichkeit, mehrere Websites unterzubringen (ausgenommen das günstigste Starterpaket mit einer Domain). Besonders hervorzuheben ist die benutzerdefinierte Verwaltungsoberfläche, die sich von klassischen cPanel-Lösungen unterscheidet und durch eine klare Struktur sowie einfache Handhabung punktet. Ein automatischer Website-Builder („Liftoff“) sowie eine 1-Klick-Installation für WordPress machen den Einstieg auch für Anfänger unkompliziert. Für fortgeschrittene Nutzer stehen Funktionen wie SFTP, Shell-Zugriff und erweiterte Datenbankverwaltung bereit.

Managed WordPress-Hosting: DreamPress für anspruchsvollere Projekte

Neben klassischem Webspace bietet DreamHost mit „DreamPress“ eine Managed-Lösung für WordPress-Websites an. Diese ist auf Performance und Sicherheit optimiert und beinhaltet automatische Updates, ein Caching-System auf Serverebene, Staging-Umgebungen und täglichen Backups. Die Tarife richten sich an Betreiber mittlerer bis größerer WordPress-Projekte, die eine betreute Hosting-Umgebung mit Fokus auf Geschwindigkeit und Stabilität suchen, ohne selbst tief in die technische Wartung einsteigen zu müssen. DreamPress kann preislich etwas höher liegen als vergleichbare Angebote, punktet aber durch eine sehr enge Integration mit WordPress und den offiziellen Empfehlungsstatus der Plattform.

Server-Angebote: VPS und Dedicated Hosting für mehr Leistung

Für Kunden mit höheren Ansprüchen an Leistung und Flexibilität stellt DreamHost skalierbare VPS-Pakete bereit. Diese eignen sich für wachsende Projekte, die mehr Ressourcen und dedizierte Systemumgebungen benötigen. Die VPS-Angebote lassen sich hinsichtlich RAM und Speicherplatz individuell anpassen und bieten volle Root-Rechte sowie SSD-Speicher für schnelle Zugriffszeiten. Eine einfache Verwaltung erfolgt auch hier über das eigene DreamHost-Dashboard. Darüber hinaus stehen Dedicated Server mit vollem Administratorzugriff zur Verfügung, die für große Webprojekte, Shops oder Anwendungen mit hohen Performance-Anforderungen geeignet sind. Die Server werden in den firmeneigenen Rechenzentren betrieben und können mit verschiedenen Linux-Distributionen ausgestattet werden. Kunden profitieren von garantierter Bandbreite, redundanten Stromversorgungen und 24/7-Überwachung.

Fazit zu DreamHost

DreamHost bietet ein rundes Gesamtpaket für unterschiedlichste Anforderungen – vom günstigen Einstiegspaket über optimierte WordPress-Lösungen bis hin zu skalierbaren VPS- und Dedicated-Servern. Besonders für WordPress-basierte Projekte ist der Anbieter eine der interessantesten Optionen auf dem Markt. DreamHost bietet eine technisch solide und kundenfreundliche Plattform mit fairen Vertragsbedingungen, die sich seit Jahren in der internationalen Hosting-Landschaft behauptet.

Du kannst auf unserer Webseite eine eigene Bewertung für DreamHost abgeben oder die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Anbieter durchlesen.

Details zu DreamHost

Details

Straße und Nr. PMB #327 417 Associated Road
PLZ 92821
Stadt Brea, CA
Land Vereinigte Staaten
Telefon -
Mitglied seit 24.07.2025

Support

Supportzeiten 24/7
Mail/Ticket-Support
Support am Wochenende
Support an Feiertagen
24h Mail/Ticket-Support

Firmendaten

Serverstandort Niederlande, Vereinigte Staaten
Aktive Kunden 400.000
Aktive Domains 1.500.000
Eigene Server

Zertifiziert seit: 31.07.2025
Diamant

Unsere Zertifizierungen stellen unterschiedliche Anforderungen an vertrauenswürdige Anbieter, welche DreamHost erfüllt hat. U.a.:

  • Geprüfte Identität
  • Ausschluss von versteckten Kosten
  • Vermittlung als Ombudsmann bei Problemen


Mehr Informationen über unsere Anforderungen.
Über DreamHost
PMB #327 417 Associated Road
92821 Brea, CA
Vereinigte Staaten
-
 https://www.dreamhost.com/de/
Verfügbarkeit: 0,00%
Bewertung
  • Gesamt
  • Zuverlässigkeit
  • Geschwindigkeit
  • Bedienung
  • Support
  • Preis/Leistung
Weiterempfehlungsrate
100%
Transparenzstatistik

4,7 / 5 Sterne bei 7401 Bewertungen auf 1 anderen Plattformen
4,7 / 5 Sterne aus 7401 Bewertungen auf Trustpilot
08.08.2025
Jetzt bewerten
Schreibe eine Rezension
Verstoß melden
Ist dir ein Verstoß gegen unsere Richtlinien aufgefallen?