Leitfaden für Webhoster: Währungsconverter und Preise/Mehrwertsteuer beim Einstellen von Angeboten

Autor: Marco Marco   | 29.10.2024

Im folgenden Leitfaden möchten wir auf zwei wichtige Themen eingehen, die beim Einstellen von Angeboten auf hosttest für mehrere Zielländer — aktuell DE, AT, CH sowie UK (Abschnitt unten) — zu beachten sind. Zum einen geht es um den automatischen Währungsconverter und zum anderen um die Preise und Mehrwertsteuerthematik.

Automatischer Währungsconverter für Angebote in einem Zielland mit einer anderen Währung

Wenn Angebote auf hosttest eingestellt werden, dann kann im Abschnitt „Internationalisierung“ das Zielland des Angebots, die Sprache der Kurzbeschreibung sowie die Währung ausgewählt werden.

Angebot für Zielländer im Hosttest Backend anlegen:

leitfaden-waehrungsconverter-01

Wird dabei ein Zielland mit einer anderen Währung ausgewählt – z.b. Zielland: Schweiz aber Währung: EUR – dann wird in der Angebotsübersicht auf der jeweiligen Länderversion von hosttest – hier im Beispiel auf hosttest.ch – automatisch der aktuelle Umrechnungskurs verwendet, um die Kosten in der jeweiligen Landeswährung – hier im Beispiel CHF – anzuzeigen. Dies bedeutet, dass das Angebot in der Zielwährung angezeigt wird, was die Vergleichbarkeit für Nutzer in diesem Land erhöht.

Angebot in Zielwährung im Hosttest Frontend angezeigt:

leitfaden-waehrungsconverter-02

Besonderheit: Das Angebot wird nur dann im Zielland angezeigt, wenn in der entsprechenden Kategorie derzeit nur wenige Angebote verfügbar sind. Wenn bereits viele länderspezifische Angebote vorhanden sind, wie z.B. CHF-Angebote von Schweizer Webhostern, dann werden keine in CHF umgerechnete EUR-Angebote von deutschen Webhostern angezeigt. Auf diese Weise entsteht ein klarer Mehrwert für Nutzer, die nach Hosting-Angeboten in weniger frequentierten Kategorien suchen, ohne dass Webhoster dadurch auf ihrem Heimatmarkt benachteiligt werden.

 

Mehrwertsteuer und Preise beim Einstellen von Angeboten in einem Zielland

Grundsätzlich werden Angebote bei hosttest mit dem Endkundenpreis, also Brutto-Preis inklusive der für das jeweils geltende Zielland gültigen Mehrwertsteuer eingestellt.

Achte daher bitte darauf, dass der Preis des eingestellten Angebots im Zielland auch tatsächlich dem Preis entspricht, der dem Kunden beim Checkout auf deiner Webseite berechnet wird.

Falls du unterschiedliche Brutto-Preise pro Zielland hast, musst du das Angebot kopieren und für das jeweilige Zielland mit dem korrekten Preis einstellen.

Angebote können dabei auch z.b. für Zielland Schweiz in EUR eingetragen werden, wenn du die Kosten deinem Kunden auch in EUR in Rechnung stellst.

Beispiele:

  • Wenn du als deutscher Webhoster einem Kunden aus DE für ein Webhosting Angebot 1,00 EUR + 0,19 EUR Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer in Deutschland 19%) beim Checkout auf deiner Webseite in Rechnung stellst, dann ist der Preis für das Angebot mit Zielland DE auf hosttest als 1,19 EUR anzugeben.
  • Wenn du als österreichischer Webhoster einem Kunden aus AT für ein Webhosting Angebot 1,00 EUR + 0,20 EUR Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer in Österreich 20%) beim Checkout auf deiner Webseite in Rechnung stellst, dann ist der Preis für das Angebot mit Zielland AT auf hosttest als 1,20 EUR anzugeben.
  • Wenn du als Schweizer Webhoster einem Kunden aus CH für ein Webhosting Angebot 1,00 CHF + 0,08 CHF Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer in Schweiz 8,1%) beim Checkout auf deiner Webseite in Rechnung stellst, dann ist der Preis für das Angebot mit Zielland CH auf hosttest als 1,08 CHF anzugeben.

Achte dementsprechend auch auf die korrekten Endkunden Brutto-Preise, wenn du Angebote für andere Zielländer einstellst und verschiedene Mehrwertsteuersätze je nach Zielland verwendest.

Wichtig: Wie du die Mehrwertsteuer für deine Kunden korrekt in Rechnung stellst, musst du mit deinem Steuerberater klären. Unsere Ausführungen stellen keine Steuerberatung dar, sondern sollen nur verdeutlichen, wie die Preise für die Angebote korrekt auf hosttest hinterlegt werden.

Du kannst zusätzlich das Feld „Sternchentext“ in den Angeboten nutzen, um für Transparenz zu sorgen und Details zum angegebenen Preis angeben.

 

Ergänzung zu Angeboten für das Zielland Vereinigtes Königreich (UK)

Für Angebote, die für das Zielland UK (Vereinigtes Königreich) eingestellt werden, gelten besondere Anforderungen, die nachfolgend erläutert werden.

Voraussetzungen für UK-Angebote

Um Angebote für das Zielland UK auf hosttest einstellen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

Sprachanforderungen:

  • Die Website bzw. Angebotsseite muss vollständig in englischer Sprache verfügbar sein
  • Die Kurzbeschreibung des Angebots auf hosttest muss ebenfalls in englischer Sprache verfasst werden
  • Alle relevanten Produktinformationen, AGB und Support-Bereiche sollten auf Englisch zugänglich sein

Preisgestaltung und VAT (Value Added Tax):

  • Die Kosten des Angebots müssen exakt so angegeben werden, wie sie UK-Kunden beim Checkout auf der Website in Rechnung gestellt werden
  • Falls UK-Kunden VAT (derzeit 20%) berechnet wird, muss der Brutto-Preis inklusive VAT angegeben werden
  • Falls keine VAT erhoben wird, sollte der Netto-Preis angegeben werden

Wichtiger Hinweis: Die Ausführungen zur VAT-Behandlung stellen keine Steuerberatung dar. Die korrekte Mehrwertsteuer-Abwicklung für UK-Kunden ist unbedingt mit einem Steuerberater zu klären!

 

Bei weiteren Fragen zum Einstellen der Angebote stehen wir dir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar


Weitere Webhoster


Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
VPS with Virtuali...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
frank hat SiteGround bewertet
Vera P. hat Alfahosting GmbH bewertet
Martin M. hat lima-city bewertet
Florian hat Host-On.de bewertet
Sven hat Febas bewertet
Maxi hat DomainFactory bewertet
Pjotr hat lima-city bewertet
G. K. hat Pixel X e.K. bewertet
Manuel V. hat FISINGER.de bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Klaus hat Host Europe bewertet
Renate B. hat Pixel X e.K. bewertet
yawn hat lima-city bewertet
Roland S. hat LA Webhosting bewertet
Karl-Jens hat SiteGround bewertet
Uwe A. hat STRATO GmbH bewertet
Marco W. hat SiteGround bewertet
A. S. hat DomainFactory bewertet
Iris D. hat ServMedia.de bewertet
Jürgen P. hat IONOS bewertet