Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

ADO.NET Webhosting Vergleich

Finde hier passende Angebote für Webhosting mit ADO.NET Unterstützung:

Webhosting Plus AT
200 GB
Speicherplatz
1,7/5
Bewertung

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 6,05* Durchschnittspreis pro Monat € 11,09/Monat
Gutscheine8
  • 49% sparen - Webhosting Plus 1€/Monat für 6 Monate ohne Einrichtungsgebühr

    Aktionspreise für Neukunden: 49% sparen. Webhosting Plus 1€/Monat fü...

  • 21% sparen - Webhosting Standard 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 21% sparen. Webhosting Standard 3€/Mona...

  • 23% sparen - Webhosting Premium 8€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 23% sparen. Webhosting Standard 8€/Mona...

  • 24% sparen - Webhosting Ultimate 14€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 24% sparen. Webhosting Standard 14€/Mon...

  • 20% sparen - WordPress Hosting Start 3€/Monat für 6 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 20% sparen. WordPress Hosting Start 3€/...

30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Kli...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 2,88* Durchschnittspreis pro Monat € 3,50/Monat
Gutscheine1
  • Kostenloser Webseiten-Umzug

    Bei Buchung eines Webhosting-Pakets bis zum 31.7.2024 ist unser Umzugs...

Webhosting Go
von World4You Internet Services GmbH weitere World4You Internet Services GmbH Angebote
25 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
http2 Ready
FTP Zugang möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 4,75 Durchschnittspreis pro Monat € 4,00/Monat zzgl. Setup € 9,00
Webhosting Start
5 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
Managed WordPress Hosting
Kostenloser Website-Umzugsservice
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
€ 2,32* Durchschnittspreis pro Monat € 2,32/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

ADO.NET Webhosting: Anbieter im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem besten Webhosting für deine ADO.NET-basierten Anwendungen?

In unserem Vergleich stellen wir dir die führenden Anbieter vor, die speziell auf die Bedürfnisse von ADO.NET-Projekten abgestimmt sind. ADO.NET ist ein leistungsstarkes Framework für den Datenzugriff in .NET-Anwendungen, und es ist wichtig, einen Webhoster zu finden, der die notwendigen Voraussetzungen bietet, um deine Datenbankanwendungen schnell und zuverlässig zu betreiben. Entdecke die besten Optionen, die dir eine optimale Performance, Sicherheit und Unterstützung für deine ADO.NET-Projekte bieten.

Was ist ADO.NET?

ADO.NET (ActiveX Data Objects for .NET) ist ein Datenzugriffs-Framework, das von Microsoft entwickelt wurde und Teil des .NET Frameworks ist. Ähnlich wie ASP.NET ermöglicht es Entwicklern, Datenbanken und andere Datenquellen in ihren .NET-Anwendungen zu integrieren und zu verwalten.

Zu den wichtigsten Aspekten von ADO.NET zählen:

  • Datenzugriff und -manipulation: ADO.NET bietet Werkzeuge und Klassen, um auf Daten in verschiedenen Formaten zuzugreifen, einschließlich relationaler Datenbanken (wie SQL Server, MySQL, Oracle), XML-Daten und anderer strukturierter Datenquellen. Es ermöglicht das Lesen, Schreiben und Aktualisieren von Daten aus diesen Quellen.
  • Verbindung zu Datenquellen: ADO.NET verwendet Verbindungsobjekte (wie SqlConnection für SQL Server), um eine Verbindung zu Datenbanken herzustellen. Diese Verbindungen können geöffnet, genutzt und geschlossen werden, um Datenabfragen durchzuführen und Transaktionen zu verwalten.
  • DataSet und DataReader: Zwei der Hauptkomponenten von ADO.NET sind das DataSet und der DataReader.
  • Ein DataSet ist ein in-Memory-Datenspeicher, der eine komplette Kopie der abgerufenen Daten enthält und es ermöglicht, diese Daten offline zu bearbeiten und zu navigieren.
  • Der DataReader ist ein vorwärts gerichteter, schreibgeschützter Datenzugriff, der effizienter ist, wenn es darum geht, große Datenmengen zeilenweise durchzugehen.
  • Transaktionen und Sicherheit: ADO.NET bietet Unterstützung für Transaktionen, um sicherzustellen, dass Datenbankoperationen sicher und atomar ausgeführt werden. Das Framework unterstützt auch verschiedene Sicherheitsprotokolle und Authentifizierungsmechanismen, um den Datenzugriff zu schützen.
  • Disconnected Data Access: Eine der Stärken von ADO.NET ist die Unterstützung von "disconnected" Datenzugriffsmethoden. Das bedeutet, dass Daten aus einer Datenquelle abgerufen und dann in einem DataSet bearbeitet werden können, ohne dass die Verbindung zur Datenquelle dauerhaft offen bleiben muss. Dies verbessert die Skalierbarkeit und Leistung von Anwendungen.
  • Integration mit Visual Studio: ADO.NET ist eng in die Entwicklungsumgebung Visual Studio integriert, was es Entwicklern erleichtert, Datenbankoperationen zu erstellen, zu testen und zu verwalten.

Zusammengefasst: ADO.NET ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Datenzugriffs-Framework, das .NET-Entwicklern ermöglicht, effizient mit Datenbanken und anderen Datenquellen zu arbeiten. Es spielt eine zentrale Rolle in vielen datenintensiven Anwendungen, die auf der .NET-Plattform entwickelt werden.

Welche Anforderungen muss ein Webhosting für ADO.NET erfüllen?

Ein Webhosting für ADO.NET muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass ADO.NET-basierte Anwendungen effizient und sicher laufen. Üblicherweise wird ADO.NET auf einem Windows Webhosting genutzt. Die wesentlichen Anforderungen umfassen:

  • Windows-Server-Betriebssystem: Da ADO.NET tief in das .NET Framework integriert ist, läuft es am besten auf einem Windows-Server. Das Webhosting sollte daher Windows-basierte Server anbieten, die mit dem .NET Framework kompatibel sind.
  • .NET Framework Support: Das Webhosting muss das .NET Framework unterstützen, insbesondere die Versionen, die deine ADO.NET-Anwendungen erfordern. Es sollte die Möglichkeit bieten, verschiedene Versionen des .NET Frameworks zu installieren und zu verwalten.
  • Datenbankunterstützung: ADO.NET wird häufig verwendet, um mit relationalen Datenbanken zu arbeiten. Der Webhoster sollte daher Unterstützung für beliebte Datenbanksysteme wie SQL Server, MySQL, Oracle oder PostgreSQL bieten. Wichtig ist auch, dass die Konnektivität zwischen dem Webserver und der Datenbank optimal konfiguriert ist, um eine hohe Leistung zu gewährleisten.
  • IIS (Internet Information Services): Da ASP.NET-Anwendungen, die ADO.NET verwenden, in der Regel auf IIS (dem Webserver von Microsoft) laufen, sollte der Webhoster eine aktuelle und gut konfigurierte Version von IIS bereitstellen. Dies ist notwendig, um eine nahtlose Integration und Performance zu gewährleisten.
  • Verbindungs-Pooling und Performance: ADO.NET nutzt Verbindungs-Pooling, um die Anzahl der Datenbankverbindungen zu optimieren und die Performance zu steigern. Der Webhoster sollte sicherstellen, dass diese Funktionen effektiv unterstützt werden und dass die Serverumgebung für eine hohe Leistung konfiguriert ist.
  • Sicherheit und Authentifizierung: ADO.NET-Anwendungen arbeiten oft mit sensiblen Daten, daher muss der Webhoster robuste Sicherheitsfunktionen anbieten. Dies umfasst SSL-Zertifikate für die verschlüsselte Datenübertragung, Firewalls, DDoS-Schutz und sichere Authentifizierungsmechanismen.
  • Skalierbarkeit: ADO.NET-basierte Anwendungen können ressourcenintensiv sein. Der Webhoster sollte daher skalierbare Serverlösungen anbieten, die es ermöglichen, bei Bedarf zusätzliche Ressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz hinzuzufügen.
  • Kompatibilität mit Visual Studio: Da viele Entwickler Visual Studio für die Entwicklung von ADO.NET-Anwendungen nutzen, sollte der Webhoster eine einfache Integration mit Visual Studio ermöglichen, um das Deployment und die Verwaltung von Anwendungen zu vereinfachen.

Indem du sicherstellst, dass der Webhoster diese Anforderungen erfüllt, kannst du eine stabile, leistungsfähige und sichere Umgebung für deine ADO.NET-Anwendungen schaffen.


Tags zu diesem Vergleich

  • Framework

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Runtime oder Framework - was ist Node.js?

    Node.js als Alternative zu JavaScript freut sich einer immer höheren Beliebtheit. Wir zeigen Vor-und Nachteile.

    Angular vs. React vs. vue.js - was ist das beste Framework für Javascript?

    Angular vs. React vs. vue.js - Wir zeigen euch was das beste Framework für Javascript für euer nächstes Projekt ist.

    PHP oder JavaScript - wer ist besser

    PHP oder JavaScript. Beide Sprachen unterscheiden sich in vieler Hinsicht voneinander. Wir zeigen Gemeinsamkeiten und Un...

    Angular - das Framework für JavaScript und was sind die Vorteile

    Wir zeigen dir wann du auf das Framework Angular setzen solltest bei den Webprojekten und was die Vorteile sind.

    Was ist vue.js und was sind seine Vorteile

    Wir zeigen dir wo der Einsatz des JavaScript Tools vue.js seine Vorteile hat.

    Bootstrap Framework - Wie funktioniert es und was ist seine Aufgabe?

    Bootstrap Framework - So nutzt du das Framework für deine nächste Website.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Martina B. hat STRATO GmbH bewertet
    Enrico R. hat IONOS bewertet
    Hans hat Serverprofis GmbH bewertet
    Hans K. hat Serverprofis GmbH bewertet
    Florian K. hat ServMedia.de bewertet
    Klaus hat Rainbow-Web.com bewertet
    Denny S. hat STRATO GmbH bewertet
    K-D F. hat Serverprofis GmbH bewertet
    Hartwig hat dogado GmbH bewertet
    Oliver B. hat STRATO GmbH bewertet
    Ilker hat Alfahosting GmbH bewertet
    Melisa M. hat SiteGround bewertet
    Manfredo hat lima-city bewertet
    Andreas hat IONOS bewertet
    Wolfgang H. hat Pixel X e.K. bewertet
    Mikael L. hat Infomaniak bewertet
    Heinz hat IONOS bewertet
    Sabine G. hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo M. hat IONOS bewertet
    Christian hat menkiSys Networks e. U. bewertet