Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

CGI Webhosting Vergleich

Finde hier passende Angebote für Webhosting mit CGI Unterstützung:

Hosting Basic
100 GB
Speicherplatz
2,2/5
Bewertung

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
€ 1,00* Durchschnittspreis pro Monat € 9,00/Monat
Gutscheine8
  • 1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Pro

    Neukundenaktion: STRATO Hosting Pro 1 Monat kostenlos (danach 22€/Mon...

  • 1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Plus

    Neukundenaktion: STRATO Hosting Plus 1 Monat kostenlos (danach 12€/Mo...

  • 1 Monat kostenlos - STRATO Hosting Starter

    Neukundenaktion: STRATO Hosting Starter 1Monat kostenlos (danach 5€/M...

  • Spare 96€ im 1. Jahr - STRATO Hosting Basic für 1€/Monat

    Neukundenaktion: Spare 96€ im 1. Jahr - STRATO Hosting Basic für 1€/M...

  • 1 Monat kostenlos - STRATO WordPress Hosting E-Commerce

    Neukundenaktion: STRATO WordPress Hosting E-Commerce 1 Monat kostenlo...

50 GB Webspace + eigene Domain +...
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 2,52 Durchschnittspreis pro Monat € 2,52/Monat
30 GB 100% SSD mit Domain, 1-Kli...
30 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
Telefonsupport
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 2,88* Durchschnittspreis pro Monat € 3,50/Monat
Gutscheine1
  • Kostenloser Webseiten-Umzug

    Bei Buchung eines Webhosting-Pakets bis zum 31.7.2025 ist unser Umzugs...

Webhosting Start
5 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
Tägliches Backup
Telefonsupport
Managed WordPress Hosting
Shopware zertifiziertes Hosting
Kostenloser Website-Umzugsservice
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
€ 2,32* Durchschnittspreis pro Monat € 2,32/Monat
Gutscheine1
  • 1 Monat kostenlos – Cloud86 Webhosting

    Exklusive Neukundenaktion für Hostest-Kunden: 1 Monat kostenlos für C...

🔝Preishit mit .de-Domain, SSD, S...
5 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Kostenloser Website-Umzugsservice
Tägliches Backup
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 0,99* Durchschnittspreis pro Monat € 0,99/Monat
Gutscheine1
  • 5% Rabatt auf ALLES für Newsletter-Anmeldung!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich 5% Extra-Rabatt...

50 GB Webspace + eigene Domain +...
50 GB
Speicherplatz
4,9/5
Bewertung

Funktionen
Telefonsupport
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
DDOS Schutz
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 2,52 Durchschnittspreis pro Monat € 2,52/Monat
🔝HOSTtest exklusiv mit de-Domain...
20 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Kostenloser Website-Umzugsservice
Tägliches Backup
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 2,95* Durchschnittspreis pro Monat € 2,95/Monat
Gutscheine1
  • 5% Rabatt auf ALLES für Newsletter-Anmeldung!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich 5% Extra-Rabatt...

Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
🔝2 Monate gratis mit .de-Domain,...
100 GB
Speicherplatz
5,0/5
Bewertung

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Kostenloser Website-Umzugsservice
Tägliches Backup
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
€ 9,99* Durchschnittspreis pro Monat € 9,99/Monat
Gutscheine1
  • 5% Rabatt auf ALLES für Newsletter-Anmeldung!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich 5% Extra-Rabatt...

* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

CGI Webhosting: Anbieter im Vergleich

Du suchst nach dem besten Webhosting für deine CGI-basierten Webanwendungen?

In unserem Vergleich stellen wir dir die Top-Anbieter vor, die sich auf CGI (Common Gateway Interface) spezialisiert haben. CGI ermöglicht es dir, dynamische Inhalte auf deinen Websites zu erstellen und interaktive Anwendungen zu entwickeln, die auf verschiedenen Servern ausgeführt werden können. Egal, ob du bereits Erfahrung mit CGI hast oder gerade erst in die Entwicklung einsteigst, hier findest du den passenden Hoster, der dir die optimale Performance, Sicherheit und Flexibilität bietet. Entdecke die besten Hosting-Optionen und finde heraus, welcher Anbieter deine Anforderungen am besten erfüllt.

Was ist CGI?

CGI steht für Common Gateway Interface und ist eine Standardmethode, die Webserver verwenden, um Programme auszuführen, die auf einer Webseite laufen. Diese Programme, oft als CGI-Skripte bezeichnet, ermöglichen es, dynamische Inhalte zu generieren und interaktive Webanwendungen zu erstellen.

Zu den wesentlichen Aspekten von CGI zählen:

  • Dynamische Inhalte: CGI ermöglicht es einem Webserver, dynamische Inhalte zu erstellen, anstatt nur statische HTML-Seiten zu liefern. Ein CGI-Skript kann z. B. Formulareingaben von Benutzern verarbeiten, Datenbankabfragen durchführen oder personalisierte Inhalte basierend auf Benutzereingaben generieren.
  • Plattformunabhängigkeit: CGI ist eine plattformunabhängige Schnittstelle, was bedeutet, dass CGI-Skripte in verschiedenen Programmiersprachen (z. B. Perl, Python, C, Bash) und auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden können, solange der Webserver CGI unterstützt.
  • Funktionsweise: Wenn ein Benutzer eine Anfrage an eine Webseite sendet, die ein CGI-Skript enthält, führt der Webserver das Skript aus und übergibt ihm die Benutzereingaben als Umgebungsvariablen oder über die Standard-Eingabe (stdin). Das Skript verarbeitet diese Daten und gibt das Ergebnis zurück, das der Webserver dann an den Benutzer sendet.
  • Sicherheit: CGI-Skripte können ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie nicht sorgfältig programmiert werden, da sie direkt auf dem Server ausgeführt werden. Daher ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Validierung von Benutzereingaben und das Vermeiden von Befehlsinjektionen.
  • Performance: Traditionelle CGI-Skripte haben den Nachteil, dass für jede Anfrage ein neuer Prozess gestartet wird, was bei hohem Traffic zu Performance-Problemen führen kann. Moderne Alternativen wie FastCGI oder andere serverseitige Technologien haben diesen Nachteil überwunden, indem sie eine persistentere Verbindung zwischen dem Webserver und den Skripten ermöglichen.

Zusammengefasst: CGI ist eine Methode, mit der Webserver dynamische Inhalte generieren können, indem sie externe Programme ausführen. Es ist vielseitig und weit verbreitet, besonders in älteren Webanwendungen, obwohl es heute oft durch modernere Technologien ergänzt oder ersetzt wird.

Welche Anforderungen muss ein Webhosting für CGI erfüllen?

Ein Webhosting für CGI (Common Gateway Interface) muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass CGI-Skripte sicher und effizient ausgeführt werden können. Hier sind die wesentlichen Anforderungen:

  • CGI-Unterstützung: Der Webhoster muss explizit CGI unterstützen. Dies bedeutet, dass der Webserver so konfiguriert ist, dass er CGI-Skripte ausführen kann. In der Regel wird dies durch die Bereitstellung eines speziellen Verzeichnisses wie cgi-bin erreicht, in dem die Skripte abgelegt werden.
  • Server-Umgebung: Da CGI plattformunabhängig ist, können CGI-Skripte in verschiedenen Programmiersprachen (z. B. Perl, Python, C, Bash) geschrieben werden. Das Hosting muss die entsprechenden Interpreter oder Compiler für die von dir verwendete Programmiersprache zur Verfügung stellen.
  • Sicherheit: CGI-Skripte können ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen, da sie auf dem Server ausgeführt werden. Der Webhoster sollte robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, wie z. B. die Isolation von Benutzerkonten (Jail), Schutz vor Befehlsinjektionen und die Möglichkeit, Benutzerrechte zu beschränken, um den Schaden im Falle einer Kompromittierung zu minimieren.
  • Verzeichnisschutz: Der Webhoster sollte die Möglichkeit bieten, das CGI-Verzeichnis (cgi-bin) und andere Skriptverzeichnisse mit Passwortschutz oder anderen Sicherheitsvorkehrungen abzusichern, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Prozess- und Ressourcenmanagement: Da CGI für jede Anfrage einen neuen Prozess auf dem Server startet, sollte das Webhosting über ein effektives Ressourcenmanagement verfügen. Dies bedeutet, dass der Server in der Lage sein muss, eine große Anzahl von Prozessen zu bewältigen, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
  • Unterstützung für FastCGI: Einige Webhoster bieten Unterstützung für FastCGI an, eine erweiterte Version von CGI, die eine bessere Performance bietet, indem sie Skripte nicht für jede Anfrage neu startet, sondern sie im Speicher behält. Dies ist besonders wichtig, wenn du eine hohe Anzahl an Anfragen erwartest.
  • Zugriffsrechte und Dateiberechtigungen: Der Webhoster sollte dir die Möglichkeit geben, Dateiberechtigungen (z. B. CHMOD-Einstellungen) anzupassen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Skripte zugreifen und sie ausführen können.
  • Fehler- und Log-Management: CGI-Skripte können Fehler produzieren, die zu Problemen auf deiner Website führen können. Das Hosting sollte daher Zugang zu detaillierten Fehlerlogs bieten, damit du Probleme schnell identifizieren und beheben kannst.

Durch die Sicherstellung, dass der Webhoster diese Anforderungen erfüllt, kannst du sicherstellen, dass deine CGI-basierten Anwendungen stabil, sicher und effizient auf dem Server laufen.


Tags zu diesem Vergleich

  • Scripting

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Providerwechsel
    Vor kurzem Beendet
    VPS with Virtuali...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Ulf K. hat netcup bewertet
    Marc hat netcup bewertet
    cheng C. hat netcup bewertet
    Timo hat KernelHost bewertet
    Uli hat w4h.shop bewertet
    SK hat DomainFactory bewertet
    frank hat SiteGround bewertet
    Vera P. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Martin M. hat lima-city bewertet
    Sven hat Febas bewertet
    Maxi hat DomainFactory bewertet
    Pjotr hat lima-city bewertet
    G. K. hat Pixel X e.K. bewertet
    Manuel V. hat FISINGER.de bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Klaus hat Host Europe bewertet
    Renate B. hat Pixel X e.K. bewertet
    yawn hat lima-city bewertet
    Roland S. hat LA Webhosting bewertet
    Karl-Jens hat SiteGround bewertet