Hosting-Jobs: Was macht ein Systemadministrator

Autor: HOSTTEST-Redaktion   | 18.08.2021

Serveradministrator - was macht er/sieMit dem Aufstieg der New Economy seit der Jahrtausendwende hat sich die Arbeit als Systemadministrator als eine feste Schnittstelle zwischen einem Unternehmen und der technischen Infrastruktur etabliert. Seine wichtigste Aufgabe liegt in der dauerhaften Bereitstellung einer sicheren, funktionalen und zuverlässigen IT-Infrastruktur, die für den produktiven Betrieb einer Aktivität unverzichtbar ist oder eine Maximierung der Effizienz ermöglicht. Entsprechend umfangreich sind die Herausforderungen, die ein Systemadministrator im laufenden Alltag und unter einer langfristigen Perspektive bewältigen muss. Die Arbeit gehört zu den anspruchsvollsten, aber auch vielseitigsten und flexibelsten unter den Jobs in der Hosting Branche. Mit dem Begriff Systemadministrator meinen wir natürlich auch die Systemadministratorin.

Was ist die Funktion von einem professionellen Systemadministrator?

Der Systemadministrator betreut je nach Aufgabenbereich entweder einzelne Systeme beziehungsweise einen spezialisierten Knoten innerhalb einer IT-Infrastruktur oder kümmert sich um komplexe Netzwerke. Seine Verantwortung beginnt bei der Bereitstellung einer festen und für den Zweck geeigneten Umgebung in kommerziellen und sensiblen Aktivitäten, schließt Optimierungen für den produktiven Ablauf mit ein und endet bei der langfristigen Funktionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Dabei kann es sich gleichermaßen um einzelne Arbeitsfläche, virtualisierte Server oder ein komplexes Netzwerk handeln, die für den operativen Betrieb benötigt werden.

Die konkrete Aufgabenstellung schwankt entsprechend dem Unternehmen, seiner Größe, der Branche und kurzfristiger Projekte erheblich. Sie kann gleichermaßen eine theoretische Planung inklusive Auswahl der Hardware oder praktische Einsätze wie die Einrichtung von Diensten etwa für das Webhosting, Cloud-Anwendungen und internen Plattformen oder die Konfiguration von Betriebssystemen und Hilfsprogrammen umfassen. Abstrahiert betrachtet übernimmt der Systemadministrator damit die Arbeit, das Management bei der Ausarbeitung eines strategischen Konzepts für eine effiziente Informationstechnologie zu unterstützen, dieses in die Praxis umzusetzen und anschließend langfristig zu betreuen.

Was macht ein Systemadministrator?

Im praktischen Alltag muss sich ein Systemadministrator gleichermaßen unterschiedlichen wie vielseitigen Herausforderungen stellen. In Bezug auf spezielle und geplante Projekte liegen diese eher in einem theoretischen Entwurf der Machbarkeit und Effizienz - etwa, falls es um den Aufbau neuer Kapazitäten bei einem Webhoster geht. Abgesehen von dieser leitenden Tätigkeit zeigt sich der Systemadministrator jedoch ebenfalls für konkrete und praxisorientierte Aufgaben wie der Einrichtung von Microsoft Windows oder Linux als Betriebssystem, die Konfiguration von einzelnen Diensten wie Web- oder Mailserver oder die alltägliche Betreuung zuständig. Üblicherweise schließt die Arbeit als Systemadministrator zum Beispiel die folgenden Problemstellungen und Zielsetzungen mit ein:

  • Überwachung und Monitoring von IT-Systemen auf Auslastung, Effizienz und Zuverlässigkeit
  • Einrichtung von Betriebssystemen wie Linux Distributionen oder Microsoft Windows
  • Installation und Konfiguration von Software im Netzwerk und an Arbeitsplätzen
  • Aktualisierung des Betriebssystems und von Anwendungen durch Updates
  • Kontrolle der laufenden Prozesse auf Schwierigkeiten oder Angriffe von außen
  • Planung von effizienten IT-Infrastrukturen nach vorgegebenen Prioritäten
  • Betreuung von Kunden und Support bei technischen Problemen
  • Aufbau, Verwaltung und Absicherung von Netzwerken oder einzelnen Rechnern

Wie viel Gehalt verdient ein Systemadministrator?

Obwohl ein entsprechendes Basiswissen und ein generelles Verständnis von der Arbeit von digitalen Geräten selbstverständlich unverzichtbar sind, handelt es sich bei einem Systemadministrator nicht um einen Programmierer. Trotz diverser Überschneidungen etwa bei verwendeten Befehlen und Skriptsprachen in Linux gelten für ihn andere Voraussetzungen, die bei der Qualifikation im Vordergrund stehen - zum Beispiel eine langfristige strategische Planung. In Bezug auf das Gehalt liegt ein Systemadministrator sowohl beim Einstieg als Junior wie als Senior mit jahrzehntelanger Erfahrung über anderen Jobs in der Hosting Branche. Er erhält im Durchschnitt einen Lohn von etwa 3000 Euro brutto nach dem Studium und kann sein Gehalt je nach Tätigkeit, Verantwortung und Umfang während der Karriere auf deutlich über 5000 Euro ausbauen. Da es sich allerdings nicht um einen offiziellen Ausbildungsberuf handelt, unterliegt der Lohn keiner festen Tarifpflicht und hängt in erster Linie von dem eigenen Verhandlungsgeschick ab. Allerdings zählt der Systemadministrator zu den essenziellen und hoch nachgefragten Jobs in der Hosting Branche und ist entsprechend gefragt, so dass Bewerber und erfahrenes Personal eine gute Basis für Verhandlungen besitzen.

Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar


Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Welche Jobs bietet die Hosting-Branche?

Vom Network Engineer bis Kundenbetreuer & Support - welche Jobs bietet die Hosting-Branche?

Gefragte Fachkraft - welches Gehalt verdient ein Systemadministrator?

Der Systemadmin ist eine gefragte Fachkraft. Wir gingen der Suche nach dem Gehalt nach.

Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
VPS with Virtuali...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
SK hat DomainFactory bewertet
frank hat SiteGround bewertet
Vera P. hat Alfahosting GmbH bewertet
Martin M. hat lima-city bewertet
Florian hat Host-On.de bewertet
Sven hat Febas bewertet
Maxi hat DomainFactory bewertet
Pjotr hat lima-city bewertet
G. K. hat Pixel X e.K. bewertet
Manuel V. hat FISINGER.de bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Klaus hat Host Europe bewertet
Renate B. hat Pixel X e.K. bewertet
yawn hat lima-city bewertet
Roland S. hat LA Webhosting bewertet
Karl-Jens hat SiteGround bewertet
Uwe A. hat STRATO GmbH bewertet
Marco W. hat SiteGround bewertet
A. S. hat DomainFactory bewertet
Iris D. hat ServMedia.de bewertet