All-Inkl vs. Alfahosting - welcher Webhoster bietet mehr?

Mit All-Inkl vs. Alfahosting haben Interessierte die Wahl zwischen zwei kleineren, jedoch populären und erfahrenen Webhostern, die viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige entscheidende Unterschiede aufweisen. Beide Unternehmen richten sich sowohl an gewerbliche wie private Kunden und bieten zahlreiche skalierbare Pakete von einem einfachen Webhosting bis zu leistungsfähigen Root Servern, legen jedoch bei mehreren Merkmalen wie Sicherheit und Produktsortiment eigene, teilweise deutlich abweichende Schwerpunkte.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigene Server
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
Denic-Mitglied
Kostenlose Testphase
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Denic-Mitglied
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom

Welche Eigenschaften zeichnen All-Inkl aus?

Viele Webhoster verwenden einen niedrigen Basispreis und ermöglichen es, diesen durch optionale Leistungen zu erweitern. Mitunter erweisen sich diese zusätzlichen Dienste allerdings als nahezu unverzichtbar und dienen in erster Linie dazu, die realen Kosten zu verstecken: Bei einem Vergleich vs. All-Inkl zeigt sich ein vollständig anderes Vorgehen, weil es auschließlich Pakete zur Verfügung stellt, die alle wesentlichen Elemente enthalten und eine hohe Transparenz und langfristig weitgehende Kostenkontrolle erlauben. Zu seinen wichtigsten Merkmalen gehören unter anderem:

  • Auswahl zwischen vielen auf Leistung oder Verwendung optimierten Paketen
  • Dedizierte Server und Webhosting immer mit einer oder mehr Domains
  • Ausschließlich Managed Server, keine dedizierten Root Server oder vServer
  • Wahl der Wunschadresse aus rund 20 verschiedenen TLD möglich
  • Ab Plus Paket Unterstützung für 25 oder mehr dynamisches DNS-Routing (DDNS)
  • Hoher Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Performance von Webseiten
  • Individuelle, skalierbare Lösungen für komplexe IT-Systeme und gewerbliche Infrastruktur
  • Laufzeiten je nach Vertrag und Dienstleistung zwischen einem Monat bis ein Jahr

All-Inkl hat seinen Firmensitz im sächsischen Friedersdorf, das heute einen Ortsteil der Landeshauptstadt Dresden bildet, und besitzt eine hohe lokale Verankerung. Allerdings hat sich die Reichweite des Unternehmens aufgrund seines guten Rufes und Kundenzufriedenheit in den vergangenen Jahren deutlich vergrößert und spricht speziell kleine und mittelständische Betriebe in Deutschland, zunehmend auch dem europäischen Ausland an.

Informiere dich auch wie All-Inkl im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

All-Inkl vs Webgo
All-Inkl vs Strato
All-Inkl vs IONOS
All-Inkl vs Hetzner
All-Inkl vs HostEurope
All-Inkl vs Domainfactory
All-Inkl vs Mittwald

Was sind die Besonderheiten von Alfahosting als Webhoster?

Die Alfahosting GmbH wurde um die Jahrtausendwende im Rahmen des Booms der "New Economy" gegründet und hat sich als zuverlässiger, vielseitiger Webhoster etabliert. Lange Zeit führten die Gründer und Inhaber das Unternehmen selbstständig, seit einigen Jahren gehört es jedoch zu der auf professionelle, kommerziell genutzte IT-Systeme spezialisierten Dogado Group. Das umfangreiche Sortiment der von Alfahosting angebotenen Leistungen richtet sich nach wie vor auf private Kunden mit einer persönlichen Webseite bis zu komplexen, kommerziellen Netzwerken zum Beispiel für Platform (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS). Wichtige Eigenschaften von Alfahosting schließen folgende Punkte ein:

  • Transparente Preisstruktur ohne versteckte Kosten
  • Alle wichtigen Leistungen wie Datenbanken, SSH und Flatrate für Daten eingeschlossen
  • Virtuelle Server ausschließlich als Managed Cloud Server oder mit Root Zugriff verfügbar
  • Unterstützung für unterschiedliche Versionen von PHP
  • Webhosting immer inklusive einen SSL-Zertifikat von Let's Encrypt
  • Standort aller Datenzentren und Server in Deutschland entsprechend der DSGVO
  • Spezielle Lösungen für E-Commerce mit Wahl zwischen mehreren Shopsystemen
  • SaaS zum Beispiel für Microsoft 365, E-Mail oder Cloud-Speicher

Im Laufe von mehr als 20 Jahren hat sich Alfahosting einen weitreichenden und treuen Kundenstamm erarbeitet, der von privaten Nutzern über mittlere Unternehmen bis zu großen, international tätigen Konzernen aus Deutschland reicht.

Informiere dich auch wie Alfahosting im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Alfahosting vs IONOS
Alfahosting vs Strato
Alfahosting vs Hetzner
Alfahosting vs Host Europe

Wie schneiden All-Inkl und Alfahosting in einem direkten Vergleich ab?

Sowohl Alfahosting wie All-Inkl richten sich primär an langfristige Projekte, die einen hohen Wert auf Stabilität und Performance von IT-Infrastrukturen legen. Ein entscheidender Unterschied zwischen besteht bei den Zugriffsrechten: All-Inkl bietet aus Sicherheitsgründen ausschließlich Managed Server und Webhosting ohne Root Zugang über SSH und stellt dadurch eine sehr sichere und auf Leistung optimierte IT-Umgebung zur Verfügung. Im Gegensatz dazu erhalten Kunden von Alfahosting einen Root SSH Account für dedizierte oder virtuelle Server, der die Installation eigener Software und eine Konfiguration des Betriebssystems ermöglicht. Dieser Umstand sollte bei einer Wahl zwischen All-Inkl vs. Alfahosting berücksichtigt werden, falls komplexe Aufgaben bewerkstelligt werden sollen.

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 


* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

STRATO vs. united-domains - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal STRATO und united-domains genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

IONOS vs. Contabo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal IONOS und Contabo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

netcup vs. Hetzner - Welcher Anbieter ist besser?

Beide Anbieter (netcup und Hetzner) stehen für leistungsstarkes Hosting und IT-Infrastruktur. Doch welchen Anbieter würd...

Mittwald vs. All-Inkl - wer ist der ideale Webhoster?

Wir schauen uns diesmal Mittwald und All-Inkl genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Root Server für R...
Vor kurzem Beendet
Webhosting mit DN...
Vor kurzem Beendet
Providerwechsel
Vor kurzem Beendet
VPS with Virtuali...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
SK hat DomainFactory bewertet
frank hat SiteGround bewertet
Vera P. hat Alfahosting GmbH bewertet
Martin M. hat lima-city bewertet
Florian hat Host-On.de bewertet
Sven hat Febas bewertet
Maxi hat DomainFactory bewertet
Pjotr hat lima-city bewertet
G. K. hat Pixel X e.K. bewertet
Manuel V. hat FISINGER.de bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Klaus hat Host Europe bewertet
Renate B. hat Pixel X e.K. bewertet
yawn hat lima-city bewertet
Roland S. hat LA Webhosting bewertet
Karl-Jens hat SiteGround bewertet
Uwe A. hat STRATO GmbH bewertet
Marco W. hat SiteGround bewertet
A. S. hat DomainFactory bewertet
Iris D. hat ServMedia.de bewertet