Die Sieger zur Webhoster Wahl 2025 stehen fest! Jetzt Ergebnisse ansehen

Mittwald vs. Domainfactory - wer gewinnt einen direkten Vergleich?

Mit Mittwald vs. Domainfactory stehen sich zwei Webhoster gegenüber, die sich in erster Linie an gewerbliche Kunden richten, sich jedoch ebenfalls für private Internetseiten eignen. Allerdings besitzen beide eine spezielle Ausrichtung, die sich im Umfang ihrer Leistungen und dem Nutzerinterface für deren Verwaltung widerspiegelt. Obwohl sich das Angebot der Webhoster in vielen Bereichen überschneidet, bietet die optimale Wahl zwischen ihnen deshalb in einigen Situationen deutliche Vorteile.

Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
Telefonsupport
SSD-Festplatten im Einsatz
mittwald
1
Angebote
2 Bewertungen
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
365 Tage Support
Telefonsupport
Mailsupport
Inhaber geführtes Unternehmen
Eigenes Rechenzentrum
24h Support
SSD-Festplatten im Einsatz
Kostenlose Testphase
Shopware zertifiziertes Hosting
Tägliches Backup
Zertifiziert nach ISO 27001
Nutzung von Ökostrom
Livechat-Support
Eigene Server

Welche Stärken zeichnen die Mittwald GmbH aus?

Mittwald besitzt über 20 Jahre Erfahrung als Webhoster und konzentrierte sich von Beginn an auf ein performantes Webhosting für gewerbliche Kunden. Dabei spezialisierte sich das Unternehmen speziell auf die Ansprüche von Freelancern und IT-Agenturen, denen es eine übersichtliche Oberfläche für die Verwaltung eigener Projekte zur Verfügung stellt. Diese Ausrichtung führt dazu, dass sich die Produkte von Mittwald vs. andere Webhoster unterscheiden und einige bemerkenswerte Merkmale aufweisen. Zu den praktischen Vorteilen gehören zum Beispiel:

  • Spezielle Managed Server für das Hosting zahlreicher Projekte
  • Außergewöhnlich hohe Sicherheit, Stabilität und Performance
  • Hosting entsprechend DSGVO in eigenem TÜV-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland
  • Ausgezeichneter Support durch internen Kundendienst
  • Viele Produkte in weiten Teilen skalierbar
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Konfiguration des Webservers und der PHP-Umgebung
  • Kurze Kündigungsfrist von einem Monat für alle Leistungen
  • Ausfallsicheres Hosting ausschließlich in der Cloud statt auf dedizierter Hardware

Diese Vorzüge machen die Mittwald GmbH & Co. KG ebenfalls für einfachere Aufgaben wie das Hosting einer Webseite oder eines Online-Shops interessant, wenn eine hohe Priorität auf Performance und Sicherheit gelegt wird.

Informiere dich auch wie Mittwald im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

Mittwald vs IONOS
Mittwald vs HostEurope
Mittwald vs Strato
Mittwald vs Hetzner
Mittwald vs All-Inkl
Mittwald vs Alfahosting
Mittwald vs Dogado
Mittwald vs Netcup
Mittwald vs Manitu
Mittwald vs Webgo

Was bietet die Domainfactory ihren Kunden?

Die Domainfactory wurde in den frühen 2000er Jahren gegründet und betätigte sich zunächst als Großhändler für Internetadressen, der sich unter anderem speziell an Reseller und andere gewerbliche Kunden richtete. Bereits kurze Zeit danach erweiterte das Unternehmen sein Angebot um Webhosting und dedizierte, später auch virtuelle Server. Heute bietet es eine vielseitige Auswahl an Produkten, die derjeniger großer Webhoster ähnelt. Für ein Hosting bei der Domainfactory sprechen unter anderem:

  • Ungewöhnlich viele Top Level Domains (TLD) für die Wunschadresse verfügbar
  • Spezielle Angebote für Reseller wie Agenturen, Domainhändler und Selbständige
  • Hohe Skalierbarkeit der Ressourcen auf virtuellen oder dedizierten Server
  • Software-as-a-Service (SaaS) wie Microsoft 365 und Hosted Exchange
  • Spezialisierte Pakete für WordPress Blogs, Agenturen und E-Commerce
  • Jedes Webhosting inklusive SSL Zertifikat
  • Einfache, intuitive Erstellung von Webseiten durch eigenen Baukasten
  • Eigene Rechenzentren in Deutschland mit mehrfach redundanter Anbindung

Die Domainfactory wurde lange von ihren Gründern geführt, bis es im Jahr 2017 von dem US-amerikanischen Domainhändler und Webhoster GoDaddy übernommen wurde. Durch die Kooperation kann es auf eine leistungsfähige und weltweit verteilte IT-Infrastruktur zurückgreifen, die bei Bedarf das reguläre Hosting in Deutschland ergänzen.

Informiere dich auch wie DomainFactory im Vergleich zu anderen Webhostern abschneidet:

DomainFactory vs IONOS
DomainFactory vs Strato
DomainFactory vs Hetzner
DomainFactory vs HostEurope
DomainFactory vs All-Inkl

Mittwald vs. Domainfactory - wer bietet das bessere Webhosting?

Bei "einfachen" Leistungen wie dem Hosting einer einzelnen Webseite überzeugt sowohl Mittwald wie Domainfactory durch gute bis herausragende Performance - ihre Stärken spielen beide Webhoster allerdings vor allem in Verbindung mit einem bestimmten Zweck aus. So bietet Mittwald mit seiner übersichtlichen und umfangreichen Projektverwaltung einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für IT-Unternehmen oder Webdesigner. Die Domainfactory wiederum eröffnet die Möglichkeit, Internetadressen komfortabel zu verwalten - besitzt jedoch keine vergleichbaren Optionen für die Organisation eigener Kunden. Die optimale Entscheidung zwischen Mittwald vs. Domainfactory hängt deshalb vor allem von einer individuellen Verwendung ab, während beide Anbieter bei einem simplen Webhosting für Internetseiten oder Online-Shops ähnliche Bedingungen bieten.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 



Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Domaintechnik vs. alldomains - Welcher Anbieter ist besser?

Finde heraus, welcher Anbieter besser zu dir passt! Entdecke die Unterschiede zwischen Domaintechnik und alldomains – fü...

DomainFactory vs. lima-city - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal DomainFactory und lima-city genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

DomainFactory vs. Manitu - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal Manitu und DomainFactory genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Squarespace vs. SITE123 - Welcher Anbieter ist besser?

Wir sehen uns die Homepagebaukasten Anbieter Squarespace und SITE123 genauer an und überlegen, welches System zu bevorzu...

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
KUNDEN-SUPPORT, H...
Domaintechnik
Aktuelle Ausschreibungen
V-Server gesucht
noch 13 Tage und 20 Stunden
Email Hosting
noch 10 Tage und 22 Stunden
Outsourcing d. be...
noch 10 Tage und 22 Stunden
Small UK VPS with...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Stephan hat Pixel X e.K. bewertet
Marcel hat cyon AG bewertet
Elke H. hat dogado GmbH bewertet
Manuel F. hat manitu bewertet
Bastian C. hat HTML Design bewertet
Frank H. hat dogado GmbH bewertet
Marcel W. hat Alfahosting GmbH bewertet
Johannes A. hat ServMedia.de bewertet
Katharina L. hat dogado GmbH bewertet
Roland B. hat lima-city bewertet
Iris hat Pixel X e.K. bewertet
Felix hat hosttech Schweiz bewertet
Wolfgang B. hat Febas bewertet
Barbara W. hat IONOS bewertet
Peter K. hat lima-city bewertet
Diakonie hat manitu bewertet
Manfred hat Alfahosting GmbH bewertet
Daniel M. A. hat netcup bewertet
Ernst hat IONOS bewertet
Michael F. hat goneo bewertet