Gewinne tolle Preise & stimme für den Webhoster des Jahres ab! Jetzt teilnehmen
Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

CentOS 6 Root Server Angebote im Vergleich

Dedicated Server AR6-32 HDD AT
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
6
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Rettungskonsole
Online-Konsole
€ 50,42* Durchschnittspreis pro Monat € 50,42/Monat
Worker Pool (2,7 - 3,4 GHz) + A1...
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
DDOS Schutz
€ 753,35* Durchschnittspreis pro Monat € 753,35/Monat Exkl. Lizenzkosten
Performance Pool (>3,5 GHz) + A1...
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
DDOS Schutz
€ 753,93* Durchschnittspreis pro Monat € 753,93/Monat Exkl. Lizenzkosten
Worker Pool (2,7 - 3,4 GHz) + A1...
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
DDOS Schutz
€ 1.393,35* Durchschnittspreis pro Monat € 1.393,35/Monat Exkl. Lizenzkosten
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Performance Pool (>3,5 GHz) + A1...
von centron - Managed Server, Cloud & Colocation weitere centron - Managed Server, Cloud & Colocation Angebote
1 GB
Speicherplatz
1 GB
RAM
1
Anzahl Kerne

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
DDOS Schutz
€ 1.393,93* Durchschnittspreis pro Monat € 1.393,93/Monat Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 1000 G11 MNZ
256 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 18,56* Durchschnittspreis pro Monat € 16,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 1000 G11 VIE
256 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 18,56* Durchschnittspreis pro Monat € 16,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 1000 G11 AMS
256 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 19,56* Durchschnittspreis pro Monat € 17,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 1000 G11 NUE
256 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 19,56* Durchschnittspreis pro Monat € 17,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 2000 G11 MNZ
512 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 31,56* Durchschnittspreis pro Monat € 29,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 2000 G11 VIE
512 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 31,56* Durchschnittspreis pro Monat € 29,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 2000 G11 AMS
512 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 33,56* Durchschnittspreis pro Monat € 31,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 2000 G11 NUE
512 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 33,56* Durchschnittspreis pro Monat € 31,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 4000 G11 MNZ
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
12
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 57,56* Durchschnittspreis pro Monat € 55,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 4000 G11 VIE
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
12
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 57,56* Durchschnittspreis pro Monat € 55,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
Root-Server PS 4000 G11 AMS
1 TB
Speicherplatz
32 GB
RAM
12
Anzahl Kerne

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
€ 59,56* Durchschnittspreis pro Monat € 57,90/Monat zzgl. Setup € 19,90 Exkl. Lizenzkosten
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

CentOS 6 hat Ende 2020 End of Life erreicht und wird nicht mehr mit Updates versorgt.

Mittlerweile gibt es mit Rocky Linux und AlmaLinux einige beliebte CentOS Nachfolger, die von immer mehr Administratoren genutzt werden.

Alternativ kann auch das neue CentOS Stream als Server Betriebssystem verwendet werden.

 

Welche Eigenschaften besitzt ein CentOS Root Server?

Nach Debian und Ubuntu liegt CentOS bei der Verbreitung von Linux Distributionen auf Internet Server auf einem stabilen dritten Platz. Es handelt sich um eine Variante, die auf den Paketen von Red Hat Enterprise Linux beruht. Im Gegensatz zu CentOS ist dieses lediglich in Verbindung mit kostenpflichtigen Supportverträgen verfügbar, muss jedoch gemäß den Open Source Lizenzen die Quellcodes frei zur Verfügung stellen. Aus diesen erstellt eine Gruppe freier Entwickler das kompatible CentOS, das ähnliche Eigenschaften aufweist. Dazu gehört eine Spezialisierung auf den Einsatz in Unternehmen. So sind die Wartungszyklen extrem lang und betragen bei dieser Distribution in der Regel zehn Jahre. Innerhalb dieser Frist ist ein Update der Pakete nur bei kritischen Sicherheitslücken notwendig, so dass sie eine maximale Stabilität in produktiven Umgebungen gewährleisten. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Stabilität, der Sicherheit und die Unterstützung durch kommerzielle Softwareanbieter, die sich aus der Kompatibilität mit Red Hat ergibt.

Aus welchen Kosten setzt sich ein CentOS Root Server zusammen?

CentOS selbst wird als Open Source Software kostenfrei angeboten und unterliegt im Gegensatz zu Red Hat Linux nicht der Verpflichtung zu einem Support-Vertrag. Auf der anderen Seite bedeutet dies allerdings auch, dass bei Problemen in der Einrichtung oder im laufenden Betrieb im Zweifelsfall auf externe Experten oder öffentliche Communities zurückgegriffen werden muss. Laufende Kosten ergeben sich hingegen wie bei den meisten Server aus unterschiedlichen Einzelfaktoren wie Performance, Bandbreite, Anbindung und der Berechnung zusätzlicher Dienstleistungen. Je nach Betreiber fallen für Dienste wie Back-ups, Erst-Installation, Wiederherstellung oder die Verwendung von grafischen Oberflächen wie Plesk und anderen Werkzeugen für die Administration weitere Gebühren an. Entscheidender Faktor ist darüber hinaus der Taffic - besonders bei datenintensiven Diensten wie Cloud Storage oder Dateiserver empfiehlt sich eine Flatrate.

Bieten alle Provider CentOS Root Server an?

CentOS Root Server sind zwar weit verbreitet, werden aber nicht von allen Providern angeboten. Hintergrund ist, dass Root Server im Gegensatz zu vServer für einen Hoster die Kosten für eine Installation und eine permanente Verfügbarkeit auf Anfrage erhöhen. Während vServer schnell und automatisiert erstellt werden können, muss bei einem Root Server wegen der exklusiven Hardware das Betriebssystem entweder vorinstalliert sein oder kurzfristig manuell installiert werden. Aus diesem Grund verzichten insbesondere kleinere Anbieter mitunter auf das Angebot von CentOS Root Server und ziehen populärere Betriebssystem wie Debian oder Ubuntu vor.

Was sind die Vor- und Nachteile eines CentOS Root Server?

Vorteile:

  • Sehr langer Wartungszyklus von zehn Jahren
  • Für den Einsatz in Unternehmen entwickelt
  • Hohe Stabilität und Sicherheit bei geringem Wartungsaufwand
  • Kompatibilität mit kommerziellen Programmen
  • [Exklusiver Zugriff auf die komplette Hardware

Nachteile:

  • Aktualisierung wird mit langer Laufzeit erschwert
  • Professioneller Support oft kostenpflichtig
  • Geringere Verfügbarkeit
  • Für professionelle Administratoren ausgelegt
  • Mitunter höhere Kosten für Installation und zusätzliche Dienste

Welche populären Alternativen bestehen zu CentOS Root Server?

CentOS Root Server sind in erster Linie für langfristige Dienste mit wenigen Änderungen an der Grundkonfiguration ausgelegt. Bei den Linux-Distributionen bietet Debian eine ähnliche Stabilität mit kürzeren Wartungsintervallen, Ubuntu überzeugt durch eine einfache Bedienung und eine dauerhaft aktuelle Software. Windows Server sind eine weitere Option, treten jedoch wegen der vollständig unterschiedlichen Eigenschaften nur selten in direkte Konkurrenz zu CentOS Root Server. Sie legen eine Präferenz auf die grafische Oberfläche, sind aber im Vergleich für einen kurzfristigen Einsatz mit häufigen Umstellungen und einer wesentlich umfangreicheren Betreuung ausgelegt.


Tags zu diesem Vergleich

  • Linux

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhosting Plattformen im Vergleich

    Das Betriebssystem stellt den Kern eines Computers dar. Es ermöglicht den Betrieb von Software und Hardware und sorgt fü...

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme

    Server Betriebssysteme für den Webserver - die besten Betriebssysteme vorgestellt.

    Offene IT-Stellen
    Aktuelle Ausschreibungen
    Microsoft Server
    noch 11 Tage und 22 Stunden
    Hosting für priva...
    Vor kurzem Beendet
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Norbert H. hat ServMedia.de bewertet
    Erika V. hat IONOS bewertet
    Michael hat netcup bewertet
    Uwe S. hat lima-city bewertet
    Detlef B. hat IONOS bewertet
    Dorothea hat netcup bewertet
    Ralf hat dogado GmbH bewertet
    Harald M. hat IONOS bewertet
    Gerhard hat dogado GmbH bewertet
    David hat webgo bewertet
    Norman N. hat goneo bewertet
    Sven B. hat webgo bewertet
    Doreen B. hat STRATO GmbH bewertet
    Martina hat Profihost GmbH bewertet
    Margarete T. hat Profihost GmbH bewertet
    Robert M. hat STRATO GmbH bewertet
    Alfred D. hat goneo bewertet
    Karl-Heinz W. hat webgo bewertet
    Elke A. hat webgo bewertet