Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
500 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Günstige Storage Server mieten

Du bist auf der Suche nach einem günstigen Storage Server für dein IT-Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server mit reichlich Speicherplatz zur Verfügung gestellt bekommst:

VPS Linux L AT
240 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
€ 11,09* Durchschnittspreis pro Monat € 14,12/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

VPS Linux VC4-8
300 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
€ 6,00* Durchschnittspreis pro Monat € 6,00/Monat
Linux vServer S
von World4You Internet Services GmbH weitere World4You Internet Services GmbH Angebote
100 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
€ 8,00 Durchschnittspreis pro Monat € 8,00/Monat
VPS Linux S AT
80 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
€ 3,53* Durchschnittspreis pro Monat € 4,04/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

Linux Storage vServer S G2
von IP-Projects GmbH & Co. KG weitere IP-Projects GmbH & Co. KG Angebote
2 TB
Speicherplatz
6 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
€ 15,90 Durchschnittspreis pro Monat € 15,90/Monat
VPS Linux XXL AT (24 Monate)
640 GB
Speicherplatz
24 GB
RAM
12
Anzahl vCore

Funktionen
DDoS Protection
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
€ 29,24* Durchschnittspreis pro Monat € 48,40/Monat
Gutscheine5
  • 32% sparen - IONOS VPS S 3€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 32% sparen. IONOS VPS S 3€/Monat für 24...

  • 28% sparen - IONOS VPS M 6€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 28% sparen. IONOS VPS M 6€/Monat für 24...

  • 38% sparen - IONOS VPS L 9€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 38% sparen. IONOS VPS L 9€/Monat für 24...

  • 40% sparen - IONOS VPS XL 17€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 17€/Monat für ...

  • 40% sparen - IONOS VPS XXL 29€/Monat für 24 Monate

    Aktionspreise für Neukunden: 40% sparen. IONOS VPS XL 29€/Monat für ...

VPS Linux VC12-48
720 GB
Speicherplatz
48 GB
RAM
12
Anzahl vCore

Funktionen
Zertifiziert nach ISO 27001
Telefonsupport
Geld-zurück-Garantie
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
€ 30,00* Durchschnittspreis pro Monat € 30,00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Günstige Storage Server - Daten zentral speichern und verwalten

Ein Storage Server ist ein spezieller Server, der hauptsächlich für die Speicherung und Verwaltung von Daten verwendet wird. Er ermöglicht, die entsprechenden Dateien zentral abzulegen und zu organisieren. Dabei können Anwender, die über die Zugangsdaten zum Server verfügen, von ihren eigenen Geräten aus auf die Daten zugreifen.

Neben klassischen Servern können Kunden bei vielen Webhosting-Providern auch Storage Server mieten. Wir werfen einen Blick darauf, welchen Nutzen ein solcher Server hat und welche Alternativen interessierten Nutzern zur Verfügung stehen.

Die Bedeutung von Storage Servern

Wer einen Storage Server mieten möchte, sucht in der Regel eine Lösung dafür, Daten zentral speichern und standortunabhängig abrufen zu können. Dabei können die technischen Grundlagen für die Umsetzung des Storage-Servers variieren.

So kann ein Storage Server auf der Basis der folgenden Systeme stehen:

  • Dedizierter Root Server: Bei dieser Variante mieten Kunden einen physischen Server und haben den exklusiven Zugriff auf die Hardware. Das maximale Speichervolumen ist dabei durch den Festplattenspeicher des Servers beschränkt. Diese Form ist für Storage-Server vergleichsweise selten, da Nutzer für die Ablage von Dateien keine Root-Rechte benötigen.
  • Virtueller Server (vServer): Durch die Servervirtualisierung können auf einer Hardware verschiedene virtuelle Maschinen (VMs) parallel erstellt und betrieben werden. Jede VM hat ihre eigene Speicherkapazität, die den Kunden ja nach Tarif zur Verfügung steht.
  • Cloud-Server: Die häufigste Form von Storage-Servern ist der Cloud-Server. Hierbei bieten Dienste frei skalierbaren Speicherplatz an, der über virtuelle Server in der Cloud gehostet wird. Cloud-Server sind besonders flexibel, da sie es den Nutzern ermöglichen, ihre Speicherkapazität stufenlos zu skalieren, ohne sich um die Hardware kümmern zu müssen.

Es hat besondere Vorteile, einen Storage-Server zu mieten. Neben der deutlichen Kostenersparnis im Vergleich zu den klassischen Webserver-Angeboten, stehen Nutzern die folgenden Pluspunkte zur Verfügung:

  • Effiziente Datenverwaltung: Einen Storage Server zu mieten ermöglicht es, Daten zentral zu speichern und effizient zu verwalten. Die meisten Server bieten Tools zur Organisation der Daten und ermöglichen die Erstellung einer Verzeichnisstruktur oder die Vergabe von Zugriffsrechten
  • Skalierbarkeit: Bei wachsender Datenmenge kann die Speicherkapazität von Storage-Servern erweitert werden.
  • Sicherheit: Storage Server bieten Sicherheitsfunktionen wie Zugriffskontrollen, Verschlüsselungen oder Berechtigungen, um die Daten vor dem Einblick unberechtigter Dritter zu schützen.
  • Backups und Datensicherung: Storage Server sind bestens für Backup-Lösungen geeignet. Darüber hinaus sind sie selbst so konzipiert, dass Daten bei Verlust schnell wiederhergestellt werden können.
  • Unterstützung verschiedener Anwendungen und Systeme: Storage-Server können so konfiguriert werden, dass sie mit verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen kompatibel sind. Zudem ist die Integration oder Synchronisation mit diversen Anwendungen möglich.

Wie werden Storage Server eingesetzt?

Wer einen Storage Server mieten möchte, kann diesen für weit mehr als die Dateiverwaltung und -Archivierung verwenden. Neben einem zusätzlichen Website-Speicher für Bilder, Videos oder Stylesheets können die Server auch eine Ablage für Backups bereitstellen.

Außerdem werden Storage-Server auch in sogenannten Content-Delivery-Netzwerken (CDNs) verwendet, um statische Inhalte wie Bilder, Videos oder Skripte an Webserver mit unterschiedlichen Standorten zu verteilen. Mit dieser Methode können Ladezeiten von Websites deutlich beschleunigt werden.

Große Webhosting-Anbieter nutzen Storage Server auch als Load Balancer, um den Datenverkehr auf mehrere Server zu verteilen. Damit können sie sicherstellen, dass Webseiten auch bei hohem Traffic stabil bleiben und schnell laden.

Alternativen zu Storage Servern

Je nach Anwendung, kann es für Nutzer sinnvoll sein, satt einen Storage  Server zu mieten, sich nach einem anderen Produkt umzusehen.

Cloud-Server sind flexibel und in ihrem Funktionsumfang erweiterbar. Einige Anbieter realisieren über die Cloud komplexe IT-Infrastrukturen wie Dokumentenverwaltung und -Archivierung, Kommunikations-Apps oder Tools, die den digitalen Workflow erleichtern. Wer also etwas mehr als eine Datenablage benötigt, findet mit einem Cloud-Server eine gute Alternative. Anwender, die Websites oder andere Webprojekte der Öffentlichkeit zugänglich machen wollen, benötigen einen Webserver. Hierfür reicht es nicht aus, einen Storage-Server zu betreiben.

Informiere dich auch über günstigen Backup Storage als Alternative.


Tags zu diesem Vergleich

  • Backup

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Root Server für R...
    Vor kurzem Beendet
    Webhosting mit DN...
    Vor kurzem Beendet
    Providerwechsel
    Vor kurzem Beendet
    VPS with Virtuali...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    SK hat DomainFactory bewertet
    frank hat SiteGround bewertet
    Vera P. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Martin M. hat lima-city bewertet
    Florian hat Host-On.de bewertet
    Sven hat Febas bewertet
    Maxi hat DomainFactory bewertet
    Pjotr hat lima-city bewertet
    G. K. hat Pixel X e.K. bewertet
    Manuel V. hat FISINGER.de bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Klaus hat Host Europe bewertet
    Renate B. hat Pixel X e.K. bewertet
    yawn hat lima-city bewertet
    Roland S. hat LA Webhosting bewertet
    Karl-Jens hat SiteGround bewertet
    Uwe A. hat STRATO GmbH bewertet
    Marco W. hat SiteGround bewertet
    A. S. hat DomainFactory bewertet
    Iris D. hat ServMedia.de bewertet